Handbuch für Copiloten

 

Willkommen an Bord!

Ich weiß, dir fliegen hier erstmal eine ganze Menge Begriffe um die Ohren.
Wenn du ein Wort nachschlagen möchtest, bist du hier ganz richtig.

A

B

Bewertungen  

Wir alle bewerten. Jeden Tag. Möglicherweise sogar jede Stunde / Minute.  Wir haben erlernt, Vorgänge, Taten, Eigenschaften usw. in Schubladen zu sortieren. „Guck mal, wie toll er das macht.“ „Ich finde Person XY blöd.“  Bewertungen sind also Verallgemeinerungen oder stark emotionale Äußerungen.  (Schwarz-Weiß-Denken, Alles-oder Nichts-Denken, Denken in Extremen)

C

Checkliste 

Eine Liste zum Abhaken. Die wichtigsten Routinen, Arbeitsabläufe und Zwischenschritte. Nützlich für Chaoten, die nicht bei der Sache bleiben.

D

E


F

Flugplan
Eine Übersicht, wo im Programm wir uns gerade befinden.  Enthält Wochentag, Datum, das Motto des Tages laut Basiswochenplan, das aktuelle Reiseziel sowie die Zwischenlandung oder Pampermission.

Froschaufgaben-Tag
Im Basis-Wochenplan mittwochs. Hier werden allerlei Dinge erledigt, die ansonsten lange aufgeschoben werden. 

Fünf-Minuten-Blitz
Wird im Laufe der Steps verschieden gehandhabt. Grundsätzlich geht es darum fünf Minuten aufzuräumen. Das kann der Haupt-Aufenthalts-Raum, der schlimmste Raum oder gar alle wichtigen Räume jeweils nacheinander sein.

G

H

Hotspot
Veralteter Begriff für Störfeld. Hängt teilweise noch sehr in den Gemütern.

Ein Störfeld tut das, was es am besten kann: Es stört. Den Blick. Wenn du in einen Raum kommst, wird es eine Ablagestelle geben, die vermutlich von allen Familienmitgliedern genutzt wird. Und so sieht sie auch aus. Was man dort alles finden kann, ist unglaublich. Dort liegen nämlich alle Dinge, die entweder keinen festen Platz haben, häufig benutzt werden oder achtlos weggelegt werden.
Das kann im Flur das Schränkchen sein, der Esstisch, DER Stuhl im Schlafzimmer, usw. Sein.

I

J

K
Kondenzstreifen

Kennst du diese stark parfümierten Damen, die in der Stadt vor dir herlaufen und du bekommst beinahe einen Hustenanfall? Auch die haben einen Kondenzstreifen. Sie hinterlassen eine Duftspur, die nicht jedem gefällt.  Nur: Denen sagt mit Glück jemand, dass sie zu viel Parfum benutzen.
Ganz ähnlich ist es mit Schweiß- oder Uringeruch. Nur leider traut sich fast niemand es den betreffenden Personen zu sagen.

Kontroll-Journal
Veralteter Begriff für Logbuch. Anfangs enthält es nur die Routinenliste, aber das steigert sich mit der Zeit.

L

Logbuch

Dein Logbuch soll eines Tages etwas ganz Besonderes werden, ein sorgsam gehüteter Schatz. Im Logbuch stehen alle Dinge, die wichtig sind. Das sind erstmal natürlich Haushaltsroutinen, Checklisten, Geburtstage, Adressen, Wichtige Telefonnummern, motivierende Sätze. Und was dir sonst noch so wichtig sein könnte.

M

Morgenroutine
Veralteter Begriff für die Startroutine. Ich habe sie umbenannt, weil einige der Meinung waren, die Startroutine würde nur morgens funktionieren.
Sie enthält eine Mischung aus Wachwerden, ruhigen Aufgaben sowie solchen, die den Kreislauf ankurbeln.
N

O

P

Pampermission

Eine Aufgabe, innerhalb der du dir selbst, wichtigen Menschen oder Hilfsmitteln etwas Gutes tun kannst

Propeller
Wirf den Propeller an!
Ein weiteres, sehr effektives Tool. Poliere nach dem startklar machen 2 min. Die Oberflächen im Bad. Zuerst das Waschbecken, dann den Spiegel, die Ablage. Zu viel mehr wirst du am Anfang wahrscheinlich nicht kommen. Nach einigen Tagen automatisiert sich das und es bleibt auch sauberer. Ich benötige mittlerweile nur noch ein feuchtes Mikrofasertuch und benutze einmal die Woche Reinigungsmittel, das reicht.
Ich komme mittlerweile im Laufe der Woche einmal komplett rum im Bad.  Also: auch wenn es anstrengend erscheint, sobald die Bewegungen und Abläufe gewohnte sind, ist das hier eines der Dinge, die dich am weitesten bringen werden und dir in ein paar Wochen oder Monaten einen richtigen Haufen Arbeit ersparen.

Q

 R

Reisekoffer

Der Reisekoffer ist bei uns der Warenkorb.

Reiseziel

Wir teilen unser Zuhause in verschiedene Bereiche auf.  Dort geht diese Woche die Reise hin. Normalerweise sind wir pro Woche in einem Reiseziel. Nur zum Monatswechsel kann es vorkommen, dass wir in zwei Reisezielen sind, da wir mit dem neuen Monat mit Reiseziel 1 starten.
Das hört sich jetzt wahnsinnig kompliziert an – aber die Flugpläne lotsen dich sicher da durch. Dort steht immer das tägliche Reiseziel drauf.

 S

Spülenpost
Ein Post ist ein Beitrag in Sozialen Netzwerken. In diesem täglichen Beitrag geht es um die Spüle. Du findest auch einen entsprechenden im Forum, wenn du dir mehr Anonymität wünscht.

Steps

Ist die Kurzform von den Ministeps oder den Lowsteps. Es sind die kleinen Schritte, die dich vorwärts bringen und deinen Horizont erweitern.

Störfeld

Ein Störfeld tut das, was es am besten kann: Es stört. Den Blick. Wenn du in einen Raum kommst, wird es eine Ablagestelle geben, die vermutlich von allen Familienmitgliedern genutzt wird. Und so sieht sie auch aus. Was man dort alles finden kann, ist unglaublich. Dort liegen nämlich alle Dinge, die entweder keinen festen Platz haben, häufig benutzt werden oder achtlos weggelegt werden.
Das kann im Flur das Schränkchen sein, der Esstisch, DER Stuhl im Schlafzimmer, usw.

Startroutine

Die erste Routine täglich, die dir beim strukturierten Wachwerden hilft.

T

Timer
Ist soviel wie eine Stoppuhr, aber mit Klingel. Manche benutzen ihr Handy, manche eine normale Eieruhr.

Anfangs sind 5 Minuten normalerweise ausreichend. Mir selbst ist es bei längeren Zeitintervallen oft so gegangen, dass ich zu viel gemacht habe und abgelenkt war, wieder alles und nichts getan habe oder mich völlig verausgabt habe. Mit kurzen Intervallen lernt euer Hirn: Aufräumen kann einfach sein.

Think-Positive-Post
Ein Post ist ein Beitrag in sozialen Netzwerken. In diesem Fall geht es darum, drei positive Dinge des Tages zu finden und im entsprechendem Beitrag zu kommentieren. Das geht auch im Forum, in einem kleinen Heft für dich selbst oder per Email.
Thron

Was ist dein Thron? Dein Thron ist der Platz, auf dem du die meiste Zeit des Tages sitzt.
Oft verteilen sich rundherum halbvolle Kaffeetassen, Strickzeug, benutztes Geschirr, Taschentücher, überquellende Aschenbecher, möglicherweise auch Bierflaschen. Alles, was man halt ebenso mal ablegt. Vielleicht auch Medikamente, Babyflaschen, Spucktücher…  Vor allem Menschen, die nicht startklar sind, haben einen. Einen mehr oder minder gemütlichen Platz, an dem sie viel Zeit verbringen.
Wenn du keinen hast, überlege mal, ob du gerne einen hättest. Man kann sich ein richtig schönes Plätzchen einrichten.

ToDo-Liste 
Ein großartiges Ding. Es tut schon einmal gut, Nebenbaustellen aufzuschreiben und auf irgendwann zu verschieben. Aber wann ist irgendwann?

Wie nutzt man also eine ToDoListe, sodass sie einem auf wirklich hilft und die Aufgaben auch erledigt werden?
Nun, man legt einen Zeitpunkt fest, an dem sie erledigt werden. Außerdem legt man einen Zeitpunkt fest, an dem man seine ToDo-Liste checkt.

U, V, W, X, Y,

 

 Z

Zwischenlandungen

Die Zwischenlandung beinhaltet eine Miniaufgabe im aktuellen Reiseziel. Diese Aufgabe dauert zwischen 5 und 15 Minuten und hierbei werden Aufgaben erledigt, die nicht in den täglichen Routinen enthalten sind. Sie sorgen dafür, dass unser Zuhause auch langfristig sauber und ordentlich ist und ersparen uns Großputz-Aktionen.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.