Archiv der Kategorie: Sucht

Raus aus der toxischen Spirale

– kostenloser Online-Workshop –

Dienstag, 22.16.21 – 20 Uhr


Warum sind toxische Umgebung und emotionale Abhängigkeit oft kombiniert?
Woran du erkennst, ob du in toxischer Umgebung lebst/gelebt hast und woran du erkennst, ob du emotional abhängig sein könntest.

Erfahre die Lösung, wie emotionale Befreiung möglich ist.

Melde dich einfach hier an: (Klick)

Wahre Stärke

Deine Gesellschaft hat dich dahingehend konditioniert, ein starker Mensch zu sein. Jeder möchte als „starker“ Mensch betrachtet werden.
Leider hat man dir ein völlig idiotisches Bild von Stärke implantiert. Das, was du gemeinhin als stark an einem Menschen betrachtest, hat meist nichts mit wahrer Stärke zu tun, sondern mit Gefühlsarmut, übersteigerter Intellektualität, Unerbittlichkeit und Härte. All das sind keine Attribute der Stärke – es sind Zeichen spiritueller Armut!

Ein wahrhaft starker Mensch ist ein bewusster Mensch. Und ein bewusster Mensch zeichnet sich aus durch Emapthie, Impulsivität, Gefühlsreichtum, Sensibilität, Warmherzigkeit, Sanftmut und Güte. Ein starker Mensch kann mitfühlen. Er folgt spontan seinen Impulsen wie ein Kind, weil er seinem Herzen vertraut, nicht seinem Verstand. Und glaube mir, das Herz ist immer großzügig, niemals geizig. Das Herz ist immer weise, niemals töricht. Ein wirklich starker Mensch zeigt offen Gefühle und steht zu diesen. Er ist verletzlich und weiß um seine Zerbrechlichkeit, die ihn aber niemals daran hindert, aufs Neue zu vertrauen. Seine innere Wärme strahlt uneingeschränkt nach außen, steckt an und erwärmt jede Begegnung. Ein wahrhaft starker Mensch ist sanft und liebevoll, lässt Milde walten und ist fähig zu verzeihen. Ein starker Mensch ist leidenschaftlich und träumerisch, weil er weiß, dass es darum geht, für die eigenen Träume zu leben, egal wie unrealistisch sie in den Augen anderer auch sein mögen.

Die meisten Menschen, die du als stark bezeichnest, sind in Wahrheit bloß hart und unerbittlich, aber von wahrer Stärke sind sie dadurch vollkommen abgetrennt. Leider hat man dich darauf getrimmt, diesen Menschen zu folgen. Und darin besteht dein Dilemma. Deshalb herrscht in deinem Innersten Krieg, denn intuitiv, auf sehr subtiler Ebene, weißt du, dass daran etwas nicht stimmt. Doch kaum einer zeigt dir den Ausweg aus diesem Drama.

Sogar in deinen sogenannten Liebesbeziehungen bist du meist unfähig, wahre Stärke zu leben. Du folgst in deinen Partnerschaft eher deinem Verstand als der Liebe. Der Verstand aber ist kalt; er ist berechnend. Er kann mit Liebe nichts anfangen, weil er nicht fähig ist, sie zu berechnen; weil er sie niemals verstehen kann. Im Verstand existiert die Liebe gar nicht. Sie bleibt für ihn unerreichbar.
Und so verfällst du dem Irrglauben, eine Partnerschaft bedürfe dessen, was du als „Rückgrat beweisen“ bezeichnest, indem du deinen Partner für seine Vergehen bestrafst durch Härte und Unerbittlichkeit. Doch das ist der Liebe so fern wie die Erde der Sonne. Sind die Vergehen des Partners für das Kalkül deines Verstandes zu zahlreich, drohst du mit dem Verlassen oder setzt es sogar in die Tat um. Wärst du wirklich stark, würdest du in Sanftmut das heilen wollen, was dich verletzt. Du würdest in Liebe akzeptieren, dass auch du keine besseren Fehler, sondern bloß andere Fehler als dein Partner machst. Du würdest weiterhin lieben, weil es dein Herz so will, und du würdest reparieren, statt zu konsumieren, indem du deinen für dich „unbrauchbar“ gewordenen Partner gegen den nächsten, gegen sein „Nachfolgemodell“ eintauscht.

Wirkliche Stärke äußert sich niemals in Form von Härte oder Kalkül. Wann immer ein Mensch Härte und Unerbittlichkeit an Tag legt, offenbart er damit bloß seine Unbewusstheit und spirituelle Armut. Spirituelle Armut ist die größte Armut überhaupt. Sie ist die Ursache für alles Leid auf dieser Welt. Alle materielle Armut könnte geheilt sein, wenn der Mensch erkennen würde, was wahre Stärke bedeutet.

Wenn du wirklich stark sein willst, wenn du wahre Stärke zum gelebten Ausdruck bringen möchtest, dann fragst du dich in jeder zweifelhaften, unangenehmen oder lieblosen Situation: Was würde die Liebe jetzt tun?
Du fragst dich ganz einfach, was die Liebe in dieser speziellen Situation tun würde, und dann folgst du der Antwort, die in dir aufsteigt. Wenn du das kannst, dann bist du wirklich stark!

– David P. Pauswek – Der Andersmensch

Wir zeigen dir den Ausstieg aus diesem Drama. In unserem nächsten Online-Kurs, welchen wir bereits zum 2. Mal mit grandiosem Erfolg anbieten. Das ist Opening- wir zeigen dir die Tür zu einem neuen Leben

 

Bewertungen ehemaliger Kursteilnehmer findest du hier

Feedback zum Kurs “Opening” von Karina, 39 Jahre

Carina und Michael haben mich einfühlsam und auf Augenhöhe begleitet.
Ich konnte in diesem Kurs viel über mich erfahren und mich weiterentwickeln.
Mein Alltag hat sich dadurch extrem zum Positiven verändert und ich kann mein Leben leichter und lebensfroher gestalten.
Ich habe Neues gelernt und wunderbare Freundschaften in diesem Kurs gefunden.
Jederzeit und sehr gerne wieder ❤

Kaffee, Leistung und das Bedürfnis nach Pause übergehen

Ein interessanter Impuls am Mittag.
Kaffee, Leistung und das Bedürfnis nach Pause übergehen.

Ich bin ein Kaffee-Junkie. Mit mir ist vor drei Tassen am Morgen kein sinnvolles Gespräch zu führen.
Ich bin so der Mensch, der aufwacht und sich fragt, welches Jahr gerade ist. Manchmal torkele ich schlaftrunken erst mal zur Kaffeemaschine. Ich brauche morgens viel Anlauf-Zeit.

Meine Mitbewohnerin sprach mich gerade an: woooow, noch einen Kaffee? Ich so: JA! I needs Power! 

Sie sagte, sie könnte das nicht. Sie würde auf Kaffee so extrem reagieren. Sie wäre dann so schaffens-reich und leistungs-bereit, dass sie keine Wahrnehmung mehr für nötige Ruhepausen hätte und dann schnell schlapp und krank würde.

Der Gedanke: Kaffee übergeht dein Bedürfnis nach Pause, ist für mich interessant. Vor allem, da ich ja ein großer Verfechter von Bedürfnissen und deren Achtung und Wahrnehmung bin.

Ich habe einen doofen Schnupfen und versuche, die Müdigkeit, die eigentlich klar sagt: PAUSE! mit Kaffee zu übergehen. Hm…

Mein Mitbewohner gab zu bedenken, dass Kaffee ja auch eine Frage der Gewohnheit wäre und mit Sicherheit nicht jeder Mensch so extrem reagiert, wie sie.
Das stimmt. Dennoch ist da viel Wahrheit drin.

Was wäre, wenn es ok wäre, so zu sein, wie man ist und Leistung nicht künstlich mit Kaffee pushen muss?

Gerade, da ich ja völlig außerhalb des Systems bin und keinen Chef habe, der mit Argusaugen auf meine Leistung schaut. Spannend.

Jetzt gerade mag ich meinen Kaffee einfach gerne und mag den Zustand ohne Kaffee nicht sonderlich. Ich werde sicher nicht von heute auf morgen nun auf Kaffee verzichten.

Aber der Impuls ist gesetzt.

Warum Loslassen dich weich macht

Viele von uns wollen irgend etwas überdecken, übertünchen, abmildern oder auspolstern. Mit Schokolade, mit Zeug, mit Substanzen, mit Aufmerksamkeit und falsch verstandener Liebe, mit Arbeit und Leistung, mit Perfektionismus,….

Ich fühle mich momentan durch das Auflösen unserer Wohnung: NACKT. Weich. Sensibel. Verletzlich.
Geschätzte 10 Themen sind emotional auf einmal aufgeploppt.
Ich bin wieder meinem wunden Kern ein großes Stück näher gekommen. Habe Wunden gefühlt, betrauert, gesehen von denen ich nicht wusste, das es noch Wunden sind.

“Da war ich doch schon mit drei Leuten dran. Ist das denn immer noch nicht gut?”

Offenbar so gut, dass die Wunde sich zeigen mag.
Gegenstände, Zeugs, tonnenweise Kleidung waren das Pflaster für meine Wunden. Jahrelang auch Substanzen unterschiedlichster Art.
Ich habe überdeckt, übertüncht, abgemildert, SICHTBAR ausgepolstert und betäubt, Schmerz zerschnitten.
Was hat es gebracht? Erleichterung? Kurzfristige vielleicht. Was ich wirklich getan habe: ich habe mein Herz weit weggestoßen. Ich habe es weggedrückt so gut ich konnte.

Ich habe andere beschuldigt, habe sogar wirklich geglaubt, sie seien Schuld. Meistens waren das Menschen, die nicht bereit waren, mein Herz für mich zu tragen, damit ich es nicht fühlen musste.
Ich konnte mein Herz nicht (er-)tragen. Es war zu schwer für mich.
Wie bin ich aus dem Dilemma rausgekommen?

 

Mir wurde gezeigt, wie ich mein Herz tragen kann, ohne unter der Last zusammen zu brechen und gleichzeitig wurde mir gezeigt, wie ich mein Herz “ausschütten” kann. Den Beutel leeren. Das ist es, was wir im Heute in unseren Begleitungen und Kursen machen: Wir zeigen dir, wie dein Herz wieder leichter wird. 

Heute ist mein Herz nicht mehr schwer, aber ich habe ähnlich wie ein Luftballon mit Pappmasché viele, viele Lagen an Pflastern drüber geklebt.
Ich bin seit ZWEI Jahren damit beschäftigt, diese Pflaster wieder abzuwickeln.
Oh, da ist ja auch noch eins…. was ist da denn drunter versteckt? AUA… das mag ich eigentlich nicht fühlen… aber nur wenn ich es fühle, kann es heilen. 
Um den Schmerz, der sich darunter verbirgt, aushalten zu können, ist es wichtig zu wissen, wie so ein Herz zu (er-)tragen ist. Der Kreis schließt sich….

Wo kannst du den Kurs oder das Einzelcoaching buchen?
Bald… jetzt gerade, sind unsere Herzen dran. 
Wir fühlen. Wir sehen. Wir schauen unter Pflaster. Wir finden Pflaster und Wunden. Wir lassen los…..

Wie du lernen kannst, dein Herz zu tragen?
Das erfährst du mit einfachsten Mitteln, die (fast) jeder Mensch besitzt, in unserer Facebook-Gruppe:
Selbstliebe durch Ordnung und positives Denken.

Weiterlesen